Wann:
September 15, 2018 um 18:30 – 22:00
Europe/Berlin Zeitzone
2018-09-15T18:30:00+02:00
2018-09-15T22:00:00+02:00
Wo:
Haus der Jugend Zehlendorf
Argentinische Allee 28
14163 Berlin
Jüdisches Leben im Haus der Jugend Zehlendorf
Lesung mit der Autorin Shlomit Tulgan aus „Fremdgemacht & Reorientiert – jüdisch-muslimische Verflechtungen“
Das Schreckgespenst der Islamisierung geistert umher. „Deutschland“ und „Europa“ fürchten sich vor „dem integrationsunwilligen Muslim“. Zeitgleich entpuppt sich „der Jude“ auch heute noch als hartnäckiges Feindbild.
Shlomit Tulgan ist 1970 in West-Berlin geboren. Sie stammt aus einer sephardischen Istanbuler Familie.
Das musikalische Rahmenprogramm wird von Rosa Oblomawa und Ay-Choramba bestritten.
Die Berlinerin Rosa Oblomowa tritt seit sechs Jahren als Liedermacherin mit ihrer Gitarre in der Berliner Bar- und Clubszene auf. Ihre Lieder sind selbstironisch, kritisch, tragikkomisch und sehnsuchtsvoll und auf deutsch.
Ay-Choramba, der Jugendchor aus dem Haus der Jugend Zehlendorf präsentiert quer durch die Musik alles, was Spass macht. Die 35 SängerInnen im Alter zwischen 16 und 24 Jahren stellen unter der Leitung von Annalena Krusche ein buntes Repertoire aus verscheidensten Epochen und Stilrichtungen vor.
Argentinische Allee 28
14163 Berlin
Jüdisches Leben im Haus der Jugend Zehlendorf
Lesung mit der Autorin Shlomit Tulgan aus „Fremdgemacht & Reorientiert – jüdisch-muslimische Verflechtungen“
Das Schreckgespenst der Islamisierung geistert umher. „Deutschland“ und „Europa“ fürchten sich vor „dem integrationsunwilligen Muslim“. Zeitgleich entpuppt sich „der Jude“ auch heute noch als hartnäckiges Feindbild.
Shlomit Tulgan ist 1970 in West-Berlin geboren. Sie stammt aus einer sephardischen Istanbuler Familie.
Das musikalische Rahmenprogramm wird von Rosa Oblomawa und Ay-Choramba bestritten.
Die Berlinerin Rosa Oblomowa tritt seit sechs Jahren als Liedermacherin mit ihrer Gitarre in der Berliner Bar- und Clubszene auf. Ihre Lieder sind selbstironisch, kritisch, tragikkomisch und sehnsuchtsvoll und auf deutsch.
Ay-Choramba, der Jugendchor aus dem Haus der Jugend Zehlendorf präsentiert quer durch die Musik alles, was Spass macht. Die 35 SängerInnen im Alter zwischen 16 und 24 Jahren stellen unter der Leitung von Annalena Krusche ein buntes Repertoire aus verscheidensten Epochen und Stilrichtungen vor.