Veranstaltungen

Feb
22
Fr
Das Schicksal der Effi Briest
Feb 22 um 19:00 – Feb 23 um 12:00
Das Schicksal der Effi Briest

Eine Inszenierung von Jugendlichen in Eigeninitiative in

Zusammenarbeit mit dem Förderverein des Haus der Jugend Zehlendorf e.V.
Ist der Mensch mächtig über sein eigenes Leben oder unterliegt alles einem universellen
Schicksalsprinzip? Die 17-jährige Effi wird gegen ihren Willen mit dem ehemaligen Liebhaber ihrer
Mutter verheiratet. Aus Langeweile ihres unerfüllten Ehelebens beginnt sie eine Affäre, die zum Ende
ihrer bürgerlichen Existenz führt. Effi wird von ihrer Familie verstoßen und stirbt.
Im Kampf um Selbstbestimmtheit und Emanzipation erhält sie eine zweite Chance. Sie lebt ihr Leben
erneut, doch diesmal ist es sie selbst, die über ihr Schicksal bestimmt…
Ein Stück von Annika Gebhard nach Theodor Fontane
Mit: Leon Fiedler, Alina Ullrich, Sören Neun, Kilian Falb, Vincent Nawratek, Lara Jüngling und Alica
Meyer
Freitag 22.02. 19:00 / Samstag 23.02. 12:00 / Samstag 23.02. 19:00
Haus der Jugend Zehlendorf, Argentinische Allee 28 14163 Berlin
Eintritt 4€ / 8€
www.hdjzehlendorf.de
Feb
23
Sa
Das Schicksal der Effi Briest
Feb 23 um 19:00 – Feb 24 um 12:00
Das Schicksal der Effi Briest

Eine Inszenierung von Jugendlichen in Eigeninitiative in

Zusammenarbeit mit dem Förderverein des Haus der Jugend Zehlendorf e.V.
Ist der Mensch mächtig über sein eigenes Leben oder unterliegt alles einem universellen
Schicksalsprinzip? Die 17-jährige Effi wird gegen ihren Willen mit dem ehemaligen Liebhaber ihrer
Mutter verheiratet. Aus Langeweile ihres unerfüllten Ehelebens beginnt sie eine Affäre, die zum Ende
ihrer bürgerlichen Existenz führt. Effi wird von ihrer Familie verstoßen und stirbt.
Im Kampf um Selbstbestimmtheit und Emanzipation erhält sie eine zweite Chance. Sie lebt ihr Leben
erneut, doch diesmal ist es sie selbst, die über ihr Schicksal bestimmt…
Ein Stück von Annika Gebhard nach Theodor Fontane
Mit: Leon Fiedler, Alina Ullrich, Sören Neun, Kilian Falb, Vincent Nawratek, Lara Jüngling und Alica
Meyer
Freitag 22.02. 19:00 / Samstag 23.02. 12:00 / Samstag 23.02. 19:00
Haus der Jugend Zehlendorf, Argentinische Allee 28 14163 Berlin
Eintritt 4€ / 8€
www.hdjzehlendorf.de
Feb
22
Sa
Die Debütanten präsentieren Penthesilea: Ein Experiment
Feb 22 um 20:00 – 21:30
Die Debütanten präsentieren Penthesilea: Ein Experiment

Die Debütanten präsentieren Penthesilea: Ein Experiment
Was haben Antifeministen, Heinrich von Kleist und der griechische Held Achill gemeinsam? Sie beschäftigen sich mit männlichem Rollenverständnis und verstricken dadurch Antike, Moderne und 19. Jahrhundert mit- und ineinander. Alles dreht sich um die Frage: Wer wollen sie morgen sein, die jungen Männer von heute?

 

eine Inszenierung von Annika Gebhard nach Heinrich von Kleist

Reservierungen unter: www.debuetanten.online

Eine Zusammenarbeit mit dem Haus der Jugend Zehlendorf, Förderverein Haus der Jugend Zehlendorf e.V. und STARK gemacht – Jugend Demokratiefond Berlin

 

 

 

 

Feb
23
So
Die Debütanten präsentieren Penthesilea: Ein Experiment
Feb 23 um 20:00 – 21:30
Die Debütanten präsentieren Penthesilea: Ein Experiment

Die Debütanten präsentieren Penthesilea: Ein Experiment
Was haben Antifeministen, Heinrich von Kleist und der griechische Held Achill gemeinsam? Sie beschäftigen sich mit männlichem Rollenverständnis und verstricken dadurch Antike, Moderne und 19. Jahrhundert mit- und ineinander. Alles dreht sich um die Frage: Wer wollen sie morgen sein, die jungen Männer von heute?

 

eine Inszenierung von Annika Gebhard nach Heinrich von Kleist

Reservierungen unter: www.debuetanten.online

Eine Zusammenarbeit mit dem Haus der Jugend Zehlendorf, Förderverein Haus der Jugend Zehlendorf e.V. und STARK gemacht – Jugend Demokratiefond Berlin

 

 

 

 

Feb
26
Mi
Die Debütanten präsentieren Penthesilea: Ein Experiment
Feb 26 um 20:00 – 21:30
Die Debütanten präsentieren Penthesilea: Ein Experiment

Die Debütanten präsentieren Penthesilea: Ein Experiment
Was haben Antifeministen, Heinrich von Kleist und der griechische Held Achill gemeinsam? Sie beschäftigen sich mit männlichem Rollenverständnis und verstricken dadurch Antike, Moderne und 19. Jahrhundert mit- und ineinander. Alles dreht sich um die Frage: Wer wollen sie morgen sein, die jungen Männer von heute?

 

eine Inszenierung von Annika Gebhard nach Heinrich von Kleist

Reservierungen unter: www.debuetanten.online

Eine Zusammenarbeit mit dem Haus der Jugend Zehlendorf, Förderverein Haus der Jugend Zehlendorf e.V. und STARK gemacht – Jugend Demokratiefond Berlin