Veranstaltungen

Nov
8
Fr
Eine Kinderpuppe aus Ravensbrück
Nov 8 um 19:00 – 20:00
Eine Kinderpuppe aus Ravensbrück
Eine Kinderpuppe aus Ravensbrück. Eine Objektgeschichte von Lisa Ströer.
Was eine Stoffpuppe erzählt
Bevor … laden wir zu einem Vortrag ein, einen Tag vor dem 9. November der Pogromnacht.
Wie sich Vajswerks Inszenierungen oft auf Dinge beziehen, stellt Lisa Ströer (die mit „Das
Tagebuch des János Reisz“ schon auf der Bühne im HdJ stand) ein Fundstück aus dem KZ
Ravensbrück an den Anfang ihrer Recherche. Eine Stoffpuppe ist das einzig überlieferte
figürliche Abbild eines Häftlings in der Sammlung der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück.
Ist die Puppe nach dem Vorbild einer bestimmten Person gestaltet; unter welchen Umständen
wurde sie hergestellt; was erzählt sie über das Leben im Konzentrationslager, über die
Selbstbehauptung unter der Gewaltherrschaft? Ausgehend von diesen Fragen, erhält die
einzelne Objektgeschichte ihre weitergehende Bedeutung.
Der Vortrag findet am Freitag, 8. November statt, um 19 Uhr im Haus der Jugend Zehlendorf.
Jan
24
Fr
UNTER TROLLEN
Jan 24 um 19:00 – 21:30
UNTER TROLLEN

Internet–Trolle finden sich beinahe überall, ob bei Instagram, Facebook, beim Gaming, in Chat-Gruppen oder sonst wo im Netz. Sie stören oder verunmöglichen Diskussionen durch verblödende, beleidigen- de oder sonstige Kommentare. Sie beeinflussen Wahlen durch Fake News und verbreiten Hate Speech.
Wer sind die Personen, die im Netz ihrem Hass freien Lauf lassen? Wovon werden sie angetrieben? Wie wirkt sich trolling auf Diskussionen aus? Gibt es Gegenstrategien? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für das Real Life? Wie lässt sich dieses online-Phänomen offline darstellen — auf der Bühne, im Haus der Jugend?

Reservierungen: info@vajswerk.de

Ein Projekt von Vajswerk e.V.

Gefördert von:
Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung

In Zusammenarbeit mit:
Haus der Jugend Zehlendorf, Jugendamt Steglitz-Zehlendorf, Förderverein Haus der Jugend Zehlendorf und Gail S. Halvorsen Schule.

Jan
25
Sa
UNTER TROLLEN
Jan 25 um 19:00 – 21:30
UNTER TROLLEN

Internet–Trolle finden sich beinahe überall, ob bei Instagram, Facebook, beim Gaming, in Chat-Gruppen oder sonst wo im Netz. Sie stören oder verunmöglichen Diskussionen durch verblödende, beleidigen- de oder sonstige Kommentare. Sie beeinflussen Wahlen durch Fake News und verbreiten Hate Speech.
Wer sind die Personen, die im Netz ihrem Hass freien Lauf lassen? Wovon werden sie angetrieben? Wie wirkt sich trolling auf Diskussionen aus? Gibt es Gegenstrategien? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für das Real Life? Wie lässt sich dieses online-Phänomen offline darstellen — auf der Bühne, im Haus der Jugend?

Reservierungen: info@vajswerk.de

Ein Projekt von Vajswerk e.V.

Gefördert von:
Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung

In Zusammenarbeit mit:
Haus der Jugend Zehlendorf, Jugendamt Steglitz-Zehlendorf, Förderverein Haus der Jugend Zehlendorf und Gail S. Halvorsen Schule.

Jan
27
Mo
UNTER TROLLEN
Jan 27 um 19:00 – 21:30
UNTER TROLLEN

Internet–Trolle finden sich beinahe überall, ob bei Instagram, Facebook, beim Gaming, in Chat-Gruppen oder sonst wo im Netz. Sie stören oder verunmöglichen Diskussionen durch verblödende, beleidigen- de oder sonstige Kommentare. Sie beeinflussen Wahlen durch Fake News und verbreiten Hate Speech.
Wer sind die Personen, die im Netz ihrem Hass freien Lauf lassen? Wovon werden sie angetrieben? Wie wirkt sich trolling auf Diskussionen aus? Gibt es Gegenstrategien? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für das Real Life? Wie lässt sich dieses online-Phänomen offline darstellen — auf der Bühne, im Haus der Jugend?

Reservierungen: info@vajswerk.de

Ein Projekt von Vajswerk e.V.

Gefördert von:
Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung

In Zusammenarbeit mit:
Haus der Jugend Zehlendorf, Jugendamt Steglitz-Zehlendorf, Förderverein Haus der Jugend Zehlendorf und Gail S. Halvorsen Schule.