Die Wiederholungswahl 2023 für das Abgeordnetenhaus von Berlin (AGH) und die Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf (BVV) steht am 12. Februar 2023 voraussichtlich an. Daher wollen wir euch vorab die Möglichkeit geben, euch direkt in einer Podiumsdiskussion mit den Politiker:innen unseres Bezirkes auszutauschen:
Am Dienstag, den 07.02.2023 um 17:30 Uhr in der Jugendfreizeiteinrichtung Campus Albert Schweitzer (Am Eichgarten14, 12167 Berlin)
Unsere Gäste:
Maren Schellenberg (Grüne) Bezirksbürgermeisterin (BzBm) in SZ; Kandidatin der Grünen SZ für das Amt der BzBm
Alexander Niessen (SPD) Bezirksverordneter der SPD in der BVV SZ; Kandidat für die SPD SZ für den Einzug in die BVV
Dennis Egginger-Gonzalez (Linke) Fachsprecher für Schul- und Jugendpolitik der Linksfraktion in der BVV
Cerstin Richter-Kotowski (CDU) Bezirksstadträtin für Bildung, Kultur und Sport; stellv. Bezirksbürgermeisterin (BzBm); Kandidatin der CDU SZ für das Amt der BzBm
Søren Grawert (FDP) Fachsprecher für Jugendhilfe der FDP Fraktion der BVV; Stellv. Vorsteher der BVV; Kandidat der FDP SZ für den Einzug in die BVV
Wer ist der BSA eigentlich?
Wir sind die Vertretung der Schüler:innen im Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Wir setzen uns in internen Diskussionen, in Gremienarbeit, wie dem Landesschülerausschuss, dem Bezirksschulbeirat, der BVV bzw. bestimmten Ausschüssen der BVV, sowie einfach im Gespräch mit Lokalpolitiker:innen oder Mitarbeiter:innen der Ämter im Bezirk oder der Jugendstellen im Bezirk, für deine Belange/Interessen/Ziele ein.
Wir wollen die Wiederholungswahl nutzen, um dich politisch partizipieren zu lassen. Wir wollen die Politiker:innen eure Meinung hören lassen und sie dazu bewegen, sich für eure Belange Zeit zu nehmen. Das ist in der letzten Zeit – laut uns – viel zu wenig passiert. Das ist eure Chance, den Parteien im Bezirk deine Gedanken mitzugeben.
Damit wir organisatorisch planen können, haben wir auf dieser Seite einen QR-Code erstellt. Dies ist nicht verbindlich und mit keinen Kosten verbunden.
Wir freuen uns euch kennenzulernen und euch eventuell auf der Veranstaltung zu sehen. Mit freundlichen Grüßen
Euer Bezirksschüler:innenausschuss aus Steglitz-Zehlendorf
Für die BVV darfst du ab 16 Jahren wählen. Nutze deine Chance!
Die Wiederholungswahl 2023 für das Abgeordnetenhaus von Berlin (AGH) und die Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf (BVV) steht am 12. Februar 2023 voraussichtlich an.
Daher wollen wir euch vorab die Möglichkeit geben, euch direkt in einer Podiumsdiskussion mit den Politiker:innen unseres Bezirkes auszutauschen:
Am Dienstag, den 07.02.2023
um 17:30 Uhr
in der Jugendfreizeiteinrichtung Campus Albert Schweitzer (Am Eichgarten 14, 12167 Berlin)
Unsere Gäste:
Maren Schellenberg (Grüne) Bezirksbürgermeisterin (BzBm) in SZ; Kandidatin der Grünen SZ für das Amt der BzBm
Alexander Niessen (SPD) Bezirksverordneter der SPD in der BVV SZ; Kandidat für die SPD SZ für den Einzug in die BVV
Dennis Egginger-Gonzalez (Linke) Fachsprecher für Schul- und Jugendpolitik der Linksfraktion in der BVV
Cerstin Richter-Kotowski (CDU) Bezirksstadträtin für Bildung, Kultur und Sport; stellv. Bezirksbürgermeisterin (BzBm); Kandidatin der CDU SZ für das Amt der BzBm
Søren Grawert (FDP)
Fachsprecher für Jugendhilfe der FDP Fraktion der BVV; Stellv. Vorsteher der BVV;
Kandidat der FDP SZ für den Einzug in die BVV
Wer ist der BSA eigentlich?
Wir sind die Vertretung der Schüler:innen im Bezirk
Steglitz-Zehlendorf. Wir setzen uns in internen
Diskussionen, in Gremienarbeit, wie dem
Landesschülerausschuss, dem Bezirksschulbeirat, der BVV
bzw. bestimmten Ausschüssen der BVV, sowie einfach im Gespräch mit Lokalpolitiker:innen oder Mitarbeiter:innen der Ämter im Bezirk oder der Jugendstellen im Bezirk, für deine Belange/Interessen/Ziele ein.
Wir wollen die Wiederholungswahl nutzen, um dich politisch partizipieren zu lassen. Wir wollen die Politiker:innen eure Meinung hören lassen und sie dazu bewegen, sich für eure Belange Zeit zu nehmen. Das ist in der letzten Zeit – laut uns – viel zu wenig passiert. Das ist eure Chance, den Parteien im Bezirk deine Gedanken mitzugeben.
Damit wir organisatorisch planen können, haben wir auf dieser Seite einen QR-Code erstellt. Dies ist nicht verbindlich und mit keinen Kosten verbunden.
Wir freuen uns euch kennenzulernen und euch eventuell auf der Veranstaltung zu sehen. Mit freundlichen Grüßen
Euer Bezirksschüler:innenausschuss aus Steglitz-Zehlendorf
Für die BVV darfst du ab 16 Jahren wählen. Nutze deine Chance!
Kontaktdaten zu uns:
Bezirksschuelerausschuss.sz@gmail.de
Anmeldung unter diesem QR-Code: